Mehr als 100 Kompetenzen, priorisiert nach Wichtigkeit für Arbeitgeber und dem Wissensvorsprung von Key Opinion Leadern.
Basiert auf der Analyse von mehreren hundert Stellenanzeigen für Produktmanagerinnen und Product Owner.
Was macht großartige Produktmanagerinnen und Product Owner aus? Keine einfache Frage, denn es gibt keinen offiziellen Bildungsweg, unzählige Meinungen und Dutzende Fortbildungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Verständlich, dass viele Produktmanagerinnen und Product Owner unsicher sind, wie sie ihre Kompetenzen im Produktmanagement ausbauen können.
Hinzu kommt der Produktalltag. Schnell geben die Erfordernisse der Produktentwicklung und -vermarktung die eigenen Entwicklungsmöglichkeiten vor. Du machst, was anfällt, wirst dafür gelobt, musst aber deine Weiterentwicklung als Produktmanagerin oder Product Owner hinten anstellen. Im Hinblick auf deine berufliche Zukunft nicht gerade vorteilhaft.
Doch es gibt ihn – den Entwicklungspfad, der dich geradewegs zur Produktmanagerin oder zum Product Owner macht, den Unternehmen suchen, einstellen und mit überdurchschnittlich hohen Gehältern an sich binden.
Die strategische Roadmap für die Entwicklung deiner Kompetenzen im Produktmanagement. Das Kompetenzprofil ist der perfekte Einstiegspunkt für deine Weiterentwicklung. Es zeigt dir, welche deiner Kompetenzenbereiche bereits gut entwickelt sind, wo du auf dem richtigen Weg bist und wo du noch etwas dazulernen darfst.
Die Job Leveling Matrix zeigt dir, wie du zur Produktmanagerin oder zum Product Owner wirst, die Arbeitgeber suchen, einstellen und mit überdurchschnittlich hohen Gehältern an sich binden. Sie umfasst alle relevanten Kompetenzen, die Arbeitgeber suchen und Key Opinion Leader empfehlen. Du erfährst sogar, welche potenziellen Gehaltssprünge möglich sind, wenn du eine Kompetenz meisterst.
Mehr als 100 Kompetenzen, priorisiert nach Wichtigkeit für Arbeitgeber und dem Wissensvorsprung von Key Opinion Leadern.
Hey! Mein Name ist Andreas und ich kann dir zeigen, wie du geradewegs zur Produktmanagerin oder zum Product Owner wirst, den Unternehmen suchen, einstellen und mit überdurchschnittlich hohen Gehältern an sich binden.
Im Dschungel der Weiterbildungsmöglichkeiten für Produktmanagerinnen und Product Owner gibt es viele spannende Themen, die von dir entdeckt werden können. Doch ohne Entwicklungsplan läufst du Gefahr, dich von Themen ablenken zu lassen, die zwar interessant sind, aber deinen Marktwert kaum steigern. Ich will, dass du deine Weiterbildungszeit und dein Weiterbildungsbudget vorwiegend in Themen investierst, die dich nachweislich weiterbringen.
Ich selbst kenne den Dschungel sehr gut. Über 14 Jahre hinweg durfte ich mich darin alleine zurechtfinden. In dieser Zeit konnte ich zahlreiche Frameworks, Methoden und Techniken kennenlernen, praktisch anwenden und dadurch erfahren, welche Herangehensweisen in unterschiedlichen Kontexten die besten Ergebnisse liefern. Ich konnte bei hunderten Kolleginnen erleben, was gut und was weniger gut funktioniert. Diese Erfahrungen, in Kombination mit meiner Leidenschaft für persönliche Weiterentwicklung, geben mir die Gewissheit, dass ich dir bei deiner
Weiterentwicklung zur großartigen Produktmanagerin oder zum großartigen Product Owner eine wertvolle Hilfe sein kann.
Aus dieser Überzeugung heraus habe ich Smart Product People ins Leben gerufen. Und wenn du willst, dann zeige ich dir, wie du auf die Überholspur wechseln kannst und in kürzester Zeit zur Produktmanagerin oder zum Product Owner wirst, den Unternehmen suchen, einstellen und mit überdurchschnittlich hohen Gehältern an sich binden.
Bis bald!
Andreas
Kaum etwas ist so frustrierend wie die Suche nach einem Job als Produktmanagerin oder Product Owner. Selten tauchen Stellenanzeigen auf, die für dich infrage kommen. Nicht immer bekommst du eine Zusage für ein Vorstellungsgespräch und dann sind da noch die vielen anderen Jobsuchenden, die ausgerechnet auch den Job haben wollen, der dir gefällt.
Ich zeige dir, wie du an anderen Jobsuchenden vorbeiziehst und den Job als Produktmanagerin oder Product Owner bekommst, den du haben willst.
Im Dschungel der Weiterbildungsmöglichkeiten für Produktmanagerinnen und Product Owner gibt es viele spannende Themen, die von dir entdeckt werden können. Doch ohne Entwicklungsplan läufst du Gefahr, dich von Themen ablenken zu lassen, die zwar interessant sind, aber deinen Marktwert kaum steigern. Ich will, dass du deine Weiterbildungszeit und dein Weiterbildungsbudget vorwiegend in Themen investierst, die dich nachweislich weiterbringen. So schaffst du den Sprung aufs nächste Karrierelevel und bringst dich in eine starke Verhandlungsposition für dein Wunschgehalt.